Neue Informationen zu SARS CoViD19 - inkl. Impfung
Die Schweizer Gesellschaft für Pneumologie (SGP) empfiehlt die COVID Impfung durchzuführen
Sobald in Ihrem Kanton die Impfung verfügbar ist, empfiehlt die SGP allen Personen sich impfen zu lassen. Dies gilt insbesondere dann, wenn Sie einer Risikogruppe angehören.
Swissmedic hat die Impfung von Pfizer/Biontech in einem ordentlichen Verfahren einer rigorosen Prüfung unterzogen. Der Impfstoff wurde an über 20'000 erwachsenen Personen, zum Teil auch mit vorbestehenden Krankheiten und höheren Alters, getestet. Swissmedic stuft den Impfstoff als wirksam und sicher ein.
Unsere Fachgesellschaft empfiehlt daher die Impfung, da eine Infektion mit SARS CoV-2 durch die Impfung verhindert oder zumindest gemildert werden kann.
La Société Suisse de Pneumologie (SSP) recommande la vaccination COVID
Dès que la vaccination est disponible dans votre canton, la SSP recommande que tout le monde soit vacciné. Cela s'applique en particulier si vous appartenez à un groupe à risque.
Swissmedic a soumis le vaccin Pfizer/Biontech à des analyses rigoureux dans le cadre d'une procédure ordinaire. Le vaccin a été testé sur plus de 20 000 adultes, dont certains avaient des maladies préexistantes et étaient plus âgés. Swissmedic classe le vaccin comme efficace et sûr.
Notre société recommande donc la vaccination, car l'infection par le SARS CoV-2 peut être évitée ou du moins atténuée par la vaccination.
BAG Informationskampagne zur Impfung gegen COVID-19
OFSP campagne d'information sur la vaccination contre COVID-1
Impfempfehlungen für den mRNA-Impfstoff Comirnaty® für den Beginn des COVID-19-Impfprogramms Risikogruppen siehe S. 10, Tabelle 2
Recommandations de vaccination avec le vaccin ARN messager Comirnaty® pour le début du programme de vaccination contre le COVID-19 groups de risque voir p. 10, table 2
COVID-19-Impfung: Checkliste Impfakt
Vaccination COVID-19: Administration de la vaccination - liste de contrôle
Factsheet: Impfung gegen COVID-19
Fiche d'information : Vaccination contre le COVID-19
COVID-19-Impfstrategie BAG und Eidgenössische Kommission für Impffragen (EKIF)
Stratégie de vaccination COVID-19 OFSP et Commission fédérale pour les vaccinations (CFV)
Aktualisierte Empfehlungen COVID-19: Vernebler – O2 – High Flow Nasal Cannula – CPAP – NIV_Deutsch
Recommendation actualisée COVID-19 : Nébulisations - O2 - High Flow Nasal Canula CPAP - VNI_francais
Dispens von der Maskentragepflicht / Certificats autorisant à ne pas porter de masque
Haltung zum Tragen von Masken bei Kindern und Jugendlichen der Kinderärzte Schweiz/Pädiatrie Schweiz
Aktualisierte Empfehlungen Durchführung von Lungenfunktionstest während COVID-19_Deutsch
Recommendation actualisée d’épreuves fonctionnelles respiratoires pendant la COVID-19_francais
Update Empfehlungen Bronchoskopie während SARS CoV-2 Pandemie_Deutsch
Recommendation Bronchoscopie pendant la pandémie de SARS CoV-2_francais
Medienmitteilung der Lungenliga: «Rauchen öffnet dem Coronavirus Tür und Tor»
Die Kampagne der nationalen Tabakpräventsionsparnter:https://www.stopsmoking.ch/de/ich-informiere-mich/corona/.
Die Medienmitteilung findet sich hier:https://portal.at-schweiz.ch/index.php/de/aktuell/medien.
Finden Sie hier die aktualisierten Informationen für Fachpersonal des Bundesamt für Gesundheit BAG.
Lungenliga Schweiz und die SGP haben eine kurze Information für Pneumologische und Schlafmedizinische Patienten erarbeitet
Information auf Deutsch
Information en français
Hotline für die Ärzteschaft
Für Ärztinnen und Ärzten steht eine Hotline (Medgate) zur Verfügung: 058 462 21 00. Diese Nummer ist für die Ärzteschaft reserviert.
Hotline für die Bevölkerung
Für die Bevölkerung steht ab dem gleichen Zeitpunkt eine separate Nummer zur Verfügung (058 463 00 00).
Weitere Informationen
Da sich die Situation laufend ändert, können Sie sich regelmässig auf der Webseite des BAG informieren: www.bag.admin.ch/neues-coronavirus
Die Schweizerische Gesellschaft für Pneumologie unterstützt die Weisungen des Bundesrates und die Empfehlungen des BAG.